Arbeit und Erholung ökologisch sinnvoll gestalten, heißt seit 1999 das Ziel des Naturparks Obersauer im Nordwesten Luxemburgs. Er liegt inmitten der urwüchsigen Mittelgebirgslandschaft der Ardennen und zeichnet sich durch seine tief eingeschnittenen Täler, feuchten Wiesen, bewaldeten Steilhänge und die landwirtschaftlich genutzten Hochplateaus aus. Den Mittelpunkt bildet ein Stausee, der ca. 70% der Haushalte Luxemburgs mit Trinkwasser versorgt.
Tourismus, Kultur, Umweltschutz und ökonomische sowie soziale Entwicklung werden gefördert und eng miteinander verknüpft. Der Erfolg dieses Konzepts wurde im Jahre 2010 mit der Verleihung des EDEN-Preises bestätigt.
Dann haben Sie jetzt die Chance am Fotowettbewerb des Projekts "Wasserreiseroute" teilzunehmen und tragen so gleichzeitig zur Aufwertung der Feuchtgebiete in den Naturparken der Projektpartner bei.
Der Fotowettbewerb läuft unter dem Thema "Entdeckung der Feuchtgebiete der Großregion" und ist in 6 Kategorien unterteilt: Tierwelt, Pflanzen, Landschaften, Kulturgüter, Unter 16-Jährige, Schulklassen/Jugendgruppen.
Mehr Informationen dazu und die Wettbewerbsordnung (auf deutsch und französisch) finden Sie in der PDF-Datei unten.
Das Bewerbungsformular erhalten Sie auf Anfrage (info@naturpark-sure.lu).
Also sammeln Sie ihre schönsten Fotos und bewerben sie sich bis spätestens 15. Oktober 2018.
Senden Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular und Ihre Fotos an itineranceaquatique@gmail.com
Sie wohnen in einem der drei Naturparke, Sie sind eine Privatperson, Mitglied eines Vereins oder ein Unternehmen mit Sitz innerhalb einem der drei Naturparke?
Sie haben eine Projektidee, die Sie in Zusammenarbeit mit einem der Naturparke umsetzen wollen?
Dann bewerben Sie sich jetzt für diesen Ideenwettbewerb.
Die besten Vorschläge können eine finanzielle Unterstützung zwischen 1.500 € und 6.000 € erhalten!
Die Projektideen sollen möglichst originell sein und im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung umgesetzt werden können.
Start: 1. Dezember 2017
Einsendeschluss: 15. Mai 2018
Vorauswahl: 15. Juli 2018
Die Teilnahmebedingungen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
Veranstaltung | Datum |
Aktion „E Gaart voller Liewen“: Eine Blumenwiese richtig anlegen | 28.04.2018 |
Aktion „E Gaart voller Liewen“: Eine Kräuterspirale anlegen | 26.05.2018 |
Aktion „E Gaart voller Liewen“: Bau eines Insektenhotels | 13.06.2018 |
Marionettefestival | 19. - 21.05.2018 |
Nuits des Légendes 2018 | 30.06.2018 |
NaturZuch: Naturkundliche Fahrradtour durch das Tal der Wiltz | 01.07.2018 |
Loscht op Natur: Eroberung der Burg von Esch-Sauer | 03.07.2018 |
Färben mit Pflanzen | 14.07.2018 |
Trockenmauer bauen | 14. & 15.07.2018 |
Modernes Shibori | 15.07.2018 |
Naturkundliche Kanutour auf dem Obersauerstausee | 25.07.2018 |
Als Naturpark-Entdecker auf Forschertour | 25.07.2018 |
Als Naturpark-Entdecker auf Forschertour | 01.08.2018 |
"Loscht op Natur" Wanderung | 07.08.2018 |
Naturkundliche Kanutour auf dem Obersauerstausee | 10.08.2018 |
Maart a Musik 2018 | 07.09.2018 |
Säugetiere rund ums Haus | 16.10.2018 |
Filzworkshop: Freies Filzen | 30.10.2018 |
Naturparkzentrum:
15, route de Lultzhausen
L-9650 Esch-sur-Sûre
Tel.: +352 89 93 31 - 1
Fax: +352 89 95 20
E-mail: info@naturpark-sure.lu
Ihre Ansprechpartner im Naturpark


