Natura 2000 ist ein europäisches Netzwerk von Naturschutzgebieten, das gemäß der Habitat-Richtlinie von 1992 geschaffen wurde.
Natur Genéissen
Natur Genéissen zeichnet die Produzenten aus, die naturnah und -schützend wirtschaften, fördert deren Produkte und schafft durch die Zusammenarbeit mit lokalen Kantinen einen neuen Absatzmarkt.
„Fléizen“
„Fléizen“ ist eine landwirtschaftliche Methode der Wiesenbewässerung, welche genutzt wird, um die Produktivität auf den Mähwiesen zu erhöhen.
Erlebnisführer – 4 am Revéier
100 Seiten Freizeittipps für junge Entdecker
D‘Naturparken zu Lëtzebuerg – (een) Insekteräich
Die Artenvielfalt der Insekten nimmt weltweit rasant ab. Um diesem Rückgang von Insekten entgegenzuwirken, starten die drei Naturparke gemeinsam ein Projekt zum Insektenschutz.
H2Only
Der Naturpark Öewersauer und Benu Village a.s.b.l. rufen eine Bar ins Leben, bei der die Themen Wasser und Textil eine große Rolle spielen.
Nachhaltiges Lernen mit der Natur (NALENA)
Die Hauptzielsetzungen des Projektes bestehen im Austausch von Knowhow und Methoden im Bereich des „Unterrichts in der Natur“.
LAKU
Ziel ist eine gewässerverträgliche landwirtschaftliche Flächennutzung, ohne dabei wirtschaftliche Nachteile hervorzurufen.
Land of Memory
Das Projekt will ein grenzübergreifendes Touristenreiseziel entwickeln, das an die Konflikte des zwanzigsten Jahrhunderts erinnert.