„Fléizen“ ist eine landwirtschaftliche Methode der Wiesenbewässerung, welche genutzt wird, um die Produktivität auf den Mähwiesen zu erhöhen.
Erlebnisführer – 4 am Revéier
100 Seiten Freizeittipps für junge Entdecker
D‘Naturparken zu Lëtzebuerg – (een) Insekteräich
Die Artenvielfalt der Insekten nimmt weltweit rasant ab. Um diesem Rückgang von Insekten entgegenzuwirken, starten die drei Naturparke gemeinsam ein Projekt zum Insektenschutz.
EnerCoop Naturpark Öewersauer
Beteiligen Sie sich an 100% grüner, bürgernaher und lokaler Energie !
Fibeln: in den Naturparken Luxemburgs
Im Praktischen Pocket-Format sind die Fibeln ein idealer Begleiter für Groß und Klein bei Ausflügen in die Natur.
Naturnahe Grünanlagen
Ein großes Anliegen ist es die Natur ein Stück weit in die Ortschaften zu tragen.
Wasserreiseroute
Aufwertung der Feuchtgebiete durch kulturelle und touristische Veranstaltungen.
Invasive Arten
Die Bestände invasiver Arten werden schon seit mehreren Jahren dokumentiert.
Landwirtschafts-beratung
Auf Anfrage wird jedem Landwirt zu allgemeinen oder speziellen Problemen weitergeholfen.
Naturpark-Entdecker-Mobil
Auf Entdeckungstour durch die Natur geht es mit dem elektronisch betriebenen Naturpark-Entdecker-Mobil.
4 am Revéier
Ein Magazin für neugierige und vielseitig interessierte Entdecker ab 8 Jahren.
Kartierung
Der Schwerpunkt liegt bei der Kartierung von Lebensräumen, Naturschutzgebieten sowie den Inventaren gefährdeter Pflanzen- und Tierarten.