Das Projekt will ein grenzübergreifendes Touristenreiseziel entwickeln, das an die Konflikte des zwanzigsten Jahrhunderts erinnert.
Netzwerk der Naturparke in der Großregion
Die Zusammenarbeit zwischen den Naturparken soll verbessert werden.
myenergy Infopoint
Kostenfreien Energieberatungsservice für Bewohner des Naturparks.
Last Mile
Der Naturpark Obersauer nimmt sich in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Our der Mobilität im Éislek an.
Klimapakt
Die Gemeinden im Naturpark engagieren sich mit der Unterzeichnung des Klimapaktes für den Klimaschutz.
Produkte der drei luxemburger Naturparke
Mëllerdall, Our, Obersauer: So unterschiedlich die Regionen der 3 Naturparke sind, so unterschiedlich sind auch ihre Landschaften, Besonderheiten und Geschmäcker.
„Vum Séi“ Produkte
Die Produktbezeichnung ”vum Séi” steht für die hochwertigen Erzeugnisse aus dem Naturpark.
École du Goût (Geschmacksschule)
Von wo kommen unsere „Mittel zum Leben“ eigentlich? Was hat unser gefüllter Teller mit Umwelt, Klima und Regionalentwicklung zu tun? Und auch die Frage nach dem Geschmack sollten wir uns stellen: Schmecken wir noch?
Kulturadressen
Kulturelle Adressen im Naturpark.
Garten von Wiltz
Jardin public de Wiltz.
Denkmäler des zweiten Weltkrieges
In den Nachkriegsjahren sind in vielen Ortschaften des Naturparks zahlreiche Denkmäler errichtet und Gedenkplatten angebracht worden.
Schloss Wiltz
Im Schloss Wiltz befinden sich neben der Tourist-Info auch drei Museen.