Viele Legenden werden über diesen Ort und dessen Namensgeber erzählt: Im 8. Jahrhundert soll Pirminus, Benediktinermönch und Namensgeber des Ortes, die hier entspringende Quelle gesegnet haben. Dem Quellwasser werden heilende Kräfte zugesprochen: So sollen unter anderem Kinderkrankheiten mit diesem Wasser geheilt werden können. Bereits zur Zeit der Römer und davor soll dieser Ort religiös genutzt worden sein. Die Kapelle, die heute an diesem Ort steht, stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Erforschen Sie den barrierefreien und familiengerechten Entdeckungspfad von 1km, der auf die Geschichten dieses Ortes eingeht.