Die internationale Künstlergruppe QuiltArt zeigt neue textile Arbeiten in Luxemburg
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung in Baschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung.
Gedenkpfad Schumannseck
Entdecken Sie das Schicksal der Personen, die in dieser vergessene Schlacht der Ardenneroffensive eingezogen wurden.
Thematische Wanderwege
Verschiedene Wanderwege mit Thema zwischen 2,5 und 8 km.
Wanderwege
Neben den thematischen Wanderwegen gibt es noch eine Reihe von anderen Wanderwegen.
„ Une petite histoire de carrés “
Gemeinsam werden Strickstücke zu einem Gemälde.
Keep Your Eye on the Planet
Die Ausstellung thematisiert in 45 textilen Objekten einen bewusst beobachtenden Umgang mit unserem Planeten und bringt ein Stück afghanische Kultur nach Europa.
WORLD WATER DAY GOES NATURA 2000
12 ausgewählte Wanderwege in den Natura 2000 Gebieten der Luxemburger Ardennen.
Memories
In dieser Ausstellung zeigt die Tuchfabrik gestickte Werke, textile Installationen und Wachsbilder.
Digital durch den Naturpark
Finden Sie hier verschiedene digitale Angebote die den Naturpark betreffen.
Feuerwehrmuseum „An der Géitz“
Feuerwehrmuseum in Wiltz.
Veranstaltungen
Veranstaltungen in der Region.
Kulturadressen
Kulturelle Adressen im Naturpark.
Spiel und Spass
Spielplätze, Schwimmbad, Kino,…
Tourist-Info
Touristische Informationsstellen für den Naturpark, das Ösling und Luxemburg.
„Burfelt“ Waldentdeckungszentrum
Auf Burfelt wird das Interesse an der Natur, insbesondere dem Wald, auf vielfältige Weise geweckt.
„Den Heischter“ Mikrobrauerei
Mikrobrauerei „den Heischter“ in Heiderscheid.