12 ausgewählte Wanderwege in den Natura 2000 Gebieten der Luxemburger Ardennen.
Memories
In dieser Ausstellung zeigt die Tuchfabrik gestickte Werke, textile Installationen und Wachsbilder.
Digital durch den Naturpark
Audio-Guide: Geheimnisvolles Esch-Sauer Entdecken Sie, per App, die schaurig-gespenstische Welt rundum Esch-Sauer, mit der Burgruine aus dem Jahre 927 und den Sagen und Legenden, welche von Generation zu Generation weitererzählt wurden.Dieses interaktive Klangerlebnis ermöglicht es Ihnen, in die geheimnisvolle Vergangenheit und Gegenwart des kleinen Städtchens einzutauchen. Zugleich lernen Sie die kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten, wie […]
Feuerwehrmuseum „An der Géitz“
Feuerwehrmuseum in Wiltz.
Veranstaltungen
Veranstaltungen in der Region.
Kulturadressen
Kulturelle Adressen im Naturpark.
Spiel und Spass
Spielplätze, Schwimmbad, Kino,…
Tourist-Info
Touristische Informationsstellen für den Naturpark, das Ösling und Luxemburg.
„Burfelt“ Waldentdeckungszentrum
Auf Burfelt wird das Interesse an der Natur, insbesondere dem Wald, auf vielfältige Weise geweckt.
„Den Heischter“ Mikrobrauerei
Mikrobrauerei „den Heischter“ in Heiderscheid.
Käerzefabrik
Kerzenfabrik Peters in Heiderscheid.
SEBES
Trinkwasseraufbereitungsanlage.
„Misärsbréck“ mit Vorstaumauer
Das Feuchtgebiet „Misärsbréck“ ist nationales Natur- und Vogelschutzgebiet.
Garten von Wiltz
Jardin public de Wiltz.
Bongert Kaundorf
Öffentlicher Obstgarten von Kaundorf.
Häregaart Bavigne
Öffentlicher Herrengarten von Bavigne.
Belvédère Burfelt
Aussichtsplatform mit Sicht auf den Stausee und den Burfelt.